EINSATZ Magazin | Raumverteidigung Teil II „BUNKERMUSEUM Wurzenpass“

Das „Bunkermuseum“ am Wurzenpass in Kärnten liegt auf 1000 Meter Höhe. Knapp vor der Staatsgrenze zu Slowenien und nur drei Kilometer Luftlinie entfernt vom Dreiländereck Italien/Slowenien/Österreich. Das 11.400 Quadratmeter große Areal ist Österreichs Alpenfestung aus dem Kalten Krieg mit Bunkern, Stellungen, Sperren und mehr! Jahrzehntelang geheim – seit 2005 zu den Öffnungszeiten Mitte Mai bis Ende Oktober öffentlich zugänglich. Österreichs größte zusammenhängende Sperrstellung aus dem „Kalten Krieg“ mit sieben Bunkern mit Verbindungsgängen und Kampfstellungen – teils tunnelartig vernetzt und im Originalzustand! Zeitgeschichte zum Anfassen, Wahrnehmen und Mitnehmen. Ein besonderes Besuchserlebnis für die ganze Familie an einem einzigartigen, historisch bedeutenden Originalschauplatz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen